Wir haben Ruhrbarons Ostermarschbericht gelesen …
damit ihr das nicht tun müsst …

Stattdessen empfehlen wir die vollständige Dokumentation der Reden auf www.friedenskooperative.de:
Bernhard Trautvetter, Duisburg | Netzwerk Friedenskooperative
Wir verurteilen nicht nur die Invasion Russlands in die Ukraine, sondern auch den durch die Nato-Osterweiterung vollzogenen Bruch völkerrechtlicher Texte im Sinne einer Friedensordnung der gemeinsamen und somit gegenseitigen Sicherheit in Europa. Und wir verlangen eine solche Weltfriedensordnung der Kooperation zur Lösung der Menschheitsfragen. Die völkerrechtswidrigen Kriege, die die Spannungen nicht nur in Osteuropa, sondern auch im Balkan, in Afrika und Westasien steigern, untergraben die Aussicht für die Zivilisation auf eine Zukunft, die mit Abschreckung, nuklearer Drohung, Gewalt und Vormachtstreben unvereinbar ist – die Weltfriedensordnung, die alleine den Weg in die Zukunft weist, baut auf Kooperation auf. Zukunft heißt Abrüstung, Ökologie, Frieden, Diplomatie und Verhandlungen zur Lösung der globalen Herausforderungen.