16.9: Proteste im Iran unterstützen!
[Update 8.9.2023] anstelle eines „Regime-Change“ a la NATO:
https://www.rf-news.de/2022/kw43/ist-das-die-sogenannte-westliche-wertegemeinschaft-und-demokratie
In Köln hat eine Initiative zur Unterstützung der Protestierenden im Iran eine aktuelle Erklärung veröffentlicht, in der sie den Massenkämpfen im Iran eine weitere Stimme in Deutschland verleiht. … Wir fordern: Die Anerkennung des Iran als unsicheres Land und damit verbunden einen sofortigen Abschiebestopp in den Iran. Die Schließung aller iranischen Botschaften und Konsulate sowie derjenigen Moscheen, die als Terrorzentren dienen. Ein Einreiseverbot für alle islamischen Diplomaten aus dem Iran und ihnen nahestehenden Regierungspersonen.
DGB-Niedersachsen: One solution – feminist revolution! Jin-Jiyan-Azadî! | DGB Niedersachsen
Seit dem Mord an der Kurdin Jina Mahsa Amini im September 2022 sind mehr als 90.000 Menschen im Iran gegen das islamistische Mullah-Regime auf die Straße gegangen. Dabei waren es vor allem Frauen, queere Menschen und Jugendliche, die die landesweite Protest- und Streikwelle losgetreten haben. Seither gibt es eine große Welle an internationalen Solidaritätsbekundungen, an die sich auch zahlreiche Aktionen zum 8. März anschließen.
Die Essener Partei-Jugend-Organisationen Jusos, GRÜNE Jugend, Junge Liberale, Junge Union, samt der DGB Jugend wollen am 16. September eine gemeinsame Solidaritätskundgebung für den Kampf der mutigen Iraner:innen durchführen. In einem Instagram-Beitrag der DGB-Jugend heißt es, dass es für Gleichheit, Freiheit und Schwesterlichkeit einen „Regimewechsel im Iran“ brauche. Was ist mit Regime-Wechsel gemeint? Ist es die Selbstbefreiung der unterdrückten Frauen und fortschrittlichen Männer, der Sozialismus, oder ist es etwa wieder nur ein neuer imperialistischer Krieg, wie in Afghanistan? Diese Frage sei den Partei-Jugend-Vertretern und der DGB-Jugend gestellt. Es ist bestimmt kein Zufall, dass Linksjugend, SDAJ, Rebell und andere linke Jugendorganisationen nicht unter diesem Aufruf der „Essener Jugendorganisationen“ zu finden sind.
Auf Instagram via @dgb_jugend_meo
Kaum ein feministischer Kampf hält die Welt im Moment so sehr in Atem wie der Kampf der mutigen Iraner:innen. Die Situation im Iran ist eindeutig: das islamistische Mullah-Regime ist nicht reformierbar. Für Gleichheit, Freiheit und Schwesterlichkeit braucht es einen Regimewechsel im Iran. Gemeinsam sagen wir deshalb: Jin-Jiyan-Azadî! Wir rufen deshalb am Jahrestag der Ermordung von Jina Mahsa Amini zu einer Solidaritätskundgebung auf. ? Wo? – Vor der Essener Marktkirche ?️ Wann? – Samstag, 16. September, ab 14 Uhr #JinJiyanAzadî #womenlifefreedom“
Zitat aus https://www.instagram.com/p/Cw0dZegtkCT/