Wind, Flaute oder Sturm

1944 / 2024: Dass dieser Krieg zu Ende geht …

Eine wahre Weihnachtsgeschichte aus dem Jahr 1944
und eine aktuelle Reportage aus der Ukraine,
von Can Merey, vom 24. Dezember 2024

Eine wahre Weihnachtsgeschichte aus dem Jahr 1944

Erstveröffentlichung:
https://omasgegenrechts-nord.de/2019/12/08/winternacht-in-den-aedennen-eine-wahre-weihnachtsgeschichte-von-1944/

RF-News hat übrigens diese Geschichte aus aktuellem Anlass am Heiligen Abend hervorgeholt:
[Erster Teil] https://www.rf-news.de/2024/kw52/winternacht-in-den-ardennen-eine-wahre-weihnachtsgeschichte-von-1944 [Fortsetzung] https://www.rf-news.de/2024/kw52/sobald-dieser-verdammte-krieg-zu-ende-ist /


aus einer ganzseitigen Reportage
über das dritte Weihnachtsfest im Krieg, in der Ukraine
von Can Merey, erschienen am 24. Dezember 2024
auf Seite 35 des Kölner Stadt-Anzeigers

Gebiete sind nicht so wichtig wie Menschenleben.
Wir wollen nur, dass das Töten aufhört

Seraphim sagt, er wolle nicht kämpfen.
„Ich will nicht in den Krieg.
Er sei Lehrer geworden,
weil diese nicht eingezogen würden.
Einige seiner Freunde seien an der Front gefallen. Russland sei auf dem Schlachtfeld inzwischen klar im Vorteil.
„Wir verlieren langsam, aber sicher“,
sagt Seraphim.
Selenskyj habe die Chance verpasst, Verhandlungen mit Putin
aus einer Position der Stärke zu beginnen.
Dennoch müsse die Ukraine jetzt Gespräche führen und notfalls auch besetzte Gebiete abtreten.
Gebiete sind nicht so wichtig wie Menschenleben.
Wir wollen nur, dass das Töten aufhört.“

aus einer ganzseitigen Reportage von Can Merey
erschienen am 24. Dezember 2024
auf Seite 35 des Kölner Stadt-Anzeigers

Consent Management Platform von Real Cookie Banner