Brandmauer steht, aber CDU, FDP und BSW haben die Seite gewechselt
Heidi Reichinnek:
Über Den Pakt Von Merz Und AfD!
Rüdiger vom Hambi-Support Aachen am 2.2.2025 in Manheim über die Bundestagswahl 2025
Es ist aber auch wichtig etwas zur aktuellen Politik zu sagen, zu dem Wiedererbraunen unserer Gesellschaft und ich glaube da gebe ich dir mal das Mikrofon:
Ich bin Rüdi.Ich engagiere mich auch beim Hambi-Support Aachen und ich wollte Folgendes sagen:
Die Wut, die alle hier her gebracht hat, Trauer und Wut, die richtet sich ja auch gegen unsere Landesregierung und in der Landesregierung ist die Grüne Partei mit, hat sich mit verantwortlich gemacht für das Schlimme, was hier passiert ist und, ich möchte aber darauf hinweisen …
also
Wir haben Buntestagswahlen am 23.Februar und ich beichte jetzt: Ich habe 2021 die Grünen gewählt und werde es dieses Jahr nicht tun.
Aber ich möchte darauf hinweisen, was in der vergangenen Woche passiert ist.
In der politischen Landschaft haben wir ein viel größeres Problem noch. Ja.
Es ist viel über die Brandmauer gesprochen worden,die angeblich eingerissen wurde, und ich habe einen sehr spannenden Satz vor ein paar Tage gehört:
Nein, die Brandmauer steht noch, aber die CDU ist auf die andere Seite gegangen dieser Brandmauer, und die FDP hat das Gleiche gemacht,- die ist auf die andere Seite dieser Brandmauer gegangen, und das Bündnis Sahra Wagenknecht hat das auch gemacht.
Und es ist unheimlich wichtig am 23. Februar, dass diese vier Parteien, – die vierte heißt AfD -, das ist die faschistoide Partei, die wirklich die Gefahr heraufbeschworen hat, dass sich 1933 wiederholt, – dass die möglichst schwach abschneiden, und deswegen halte ich es für falsch jetzt sozusagen die Grünen zum Hauptgegner zu machen,es hat mir gut getan, dass der Wolfgang eben dieses Gedicht vorgelesen hat, das die Grünen kritisiert hat, mit ihrem Slogan, den sie gar nicht so richtig ernst meinen.
Aber wir haben wichtigere Gegner und deswegen ist mein Appell an alle dafür zu sorgen durch eigenes Wahlabstimmen oder dadurch dass man Gespräche führt usw …, dass diese vier Parteien die auf die andere Seite der Brandmauer stehen möglichst schwach abschneiden.
Und wenn dann jemand Grüne wählen will statt CDU dann würde mir das recht sein. Ja, ich kann die Grünen nicht mehr wählen, aber wir müssen Klarheit darin haben wo unsere Hauptgegner sind.
Leider wird in der Rede von Rüdiger vom Hambi-Support Aachen für die Partei „DIE GRÜNEN/B90“ als das kleineres Übel geworben. Danach sprach eine die Rolle der LINKEN an, die davor noch keine Erwähnung gefunden hatte.
Auch die LINKE steht am 23. Februar zur Wahl, wie übrigens auch die Internationalistische Liste/MLPD am 23. Februar gewählt werden kann.
Das ist viel zu wenig bekannt.
Hier können Sie sich, könnt ihr Euch informieren:
Statt reaktionärer Wende hin zum Faschismus – Make Socialism great again!
Rote Fahne TV-Livetalk
am Freitag 14. Februar, 19 Uhr
Statt reaktionärer Wende hin zum Faschismus – Make Socialism great again!
Am Freitag, 14. Februar, findet um 19 Uhr unter dem Titel „Statt reaktionärer Wende hin zum Faschismus – Make Socialism great again!“
der nächste Rote Fahne TV – Livetalk statt.
Rote Fahne TV
Dienstag, 11.02.2025, 18:00 Uhr
Die eingeladenen Kandidatinnen und Kandidaten
der Internationalistischen Liste / MLPD zur Bundestagswahl stehen Rede und Antwort, insbesondere auf eingehende Zuschauerfragen.
Als Studiogäste nehmen teil:
Gabi Fechtner, Parteivorsitzende der MLPD, Spitzenkandidatin und Platz 1 der Landesliste NRW, Direktkandidatin für Essen II – Wahlkreis 118, gelernte Werkzeugmacherin
Stefan Engel, Platz 2 der Landesliste Thüringen, Direktkandidat für Bottrop-Recklinghausen III – Wahlkreis 124, gelernter Schlosser, Leiter des theoretischen Organs der MLPD REVOLUTIONÄRER WEG
Peter Römmele, Platz 2 der Landesliste NRW, Direktkandidat für Duisburg II – Wahlkreis 115, StahlarbeiterViele Wahlkämpferinitiativen planen bereits in verschiedenen Orten, sich an diesem Abend zu treffen, den Live-Talk gemeinsam anzuschauen, Fragen zu stellen und mitzudiskutieren.
Auch private Zusammenkünfte mit Freunden, Kolleginnen und Kollegen, Nachbarn bieten dafür eine gute Gelegenheit.
Zum Teil kommen sie schon vor der Ausstrahlung zusammen, um sich gemeinsam Fragen zu überlegen.
Fragen können bereits jetzt im Vorfeld und während des Live-Talks geschickt werden – an netzredaktion@mlpd.de