16. Juni 2011: Eine Schule für Alle, Gunhild Böth
DIE LINKE. Kreisverband Essen lud zu einer Diskussionsveranstaltung ein:
Eine Schule für Alle
Diskussionsveranstaltung mit Gunhild Böth (MdL DIE LINKE.)
Landtagsvizepräsidentin und bildungspolitische Sprecherin
Donnerstag , 16. Juni 2011, 18.00 Uhr bis 21:00
Ort: Frida Levy Gesamtschule Kleine Aula
Hofterbergstraße 26 in 45127 Essen (Nähe Rathaus)
frida-levy-gesamtschule.de/ihr_weg_zu_uns.php
Bildung ist ein Menschenrecht. Doch wird sie auch gerecht verteilt? Wie steht es um behinderte Kinder, Kinder aus Familien mit Migrationshintergrund oder aus einkommensschwachen Familien? Seit langem fordert DIE LINKE, die Schulstrukturfrage grundsätzlich neu zu diskutieren.
Wir brauchen ein neues der Chancengleichheit verpflichtetes Schulwesen, das die soziale Auslese im Bildungssystem beendet und alle Kinder individuell fördert: „Eine Schule für Alle.“
Es werden u.a. folgende Themen angesprochen:
Handlungsempfehlungen zur Umsetzung „Einer Schule für alle“ in der Kommune Chancen im Modell „Gemeinschaftsschule“ Ergebnisse der Bildungskonferenz NRW
Längeres gemeinsames Lernen
Hintergrundinformationen:
linksdiagonal.de/bildungsbericht-essen/
Aktuell in der Presse zu diesem Thema:
http://www.derwesten.de/staedte/essen/20-Prozent-der-Migrantenkinder-in-Essen-ohne-Abschluss-id4763744.html
Fraktion DIE LINKE im Landtag NRW – Gunhild Böth 6.Schuländerungsgesetz 19.05.2011
Ein Kommentar