Atomunglück in Japan: Essen protestiert: 14.3.2011 ab 16 Uhr Willy-Brandt-Platz ab 17 oder 18 Uhr Porschekanzel …

Es gab verschiedene Aufrufe sich am 14.3.2011 wegen einer Mahnwache wegen des Atomunglückes in Japan zu versammeln. Essener LINKE und Essener GRÜNE riefen gemeinsam zu einer Mahnwache wegen des Atomunglücks auf. (Quelle: Rundmail des Grünen Kreisverbandes) Abweichend vom bundesweiten Aufruf http://www.ausgestrahlt.de/mitmachen/fukushima.html auf dem sich auch GRÜNE und LINKE beziehen, sollen in Essen aber die Aktionen schon um 16 Uhr beginnen. In einer Mail von LINKE.Essen war auch von 16.15 Uhr die Rede.. Aber auch weitere Parteien und Initiativen haben inzwischen […]

Weiterlesen

Wie weiter mit der Messe in Essen …

„Wie weiter mit der Messe?“ Einladung zum Treffen der Stadtbezirksgruppe II LINKE. Essen: Was spricht für einen Weiterbetrieb und erforderlichen Ausbau? Was spricht für eine Abwicklung? Welche Auswirkungen hat dies auf unsere Stadtteile? mit Gabriele Giesecke. Sie ist Stadträtin für die LINKE.Essen und ausserdem auch im Aufsichtsrat der Messegesellschaft. Wann: Donnerstag,. 10. März um 18.30 Uhr Wo: im Hotel Rheinischer Hof, Hedwigstr. 11 (Ecke Rosastr. am Rüttenscheider Stern) http://www.rheinischer-hof-essen.de/

Weiterlesen

8.März 2010-2011: vom 99. zum 100. Weltfrauentag

Vor den Ankündigungen des 100.sten internationalen Frauentages, ein Rückblick auf den 99. Frauentag 2010. Zum kommenden 100. Weltfrauen-Tag: www.worldwomensconference.org/ http://www.lisa-frauen.de BRAV GEHT ANDERS! Von Frauen die hauen und sich was trauen. Der Frauenarbeitskreis der DKP Essen lädt euch herzlich ein zur diesjährigen Veranstaltung zum Internationalen Frauentag. BRAV GEHT ANDERS! Von Frauen die hauen und sich was trauen. Es erwartet euch ein Programm mit Sketchen, Musik und Informationen zum Internationalen Frauentag 2011. Matinee am Sonntag, 13. März 2011 12.00 Uhr, Einlass […]

Weiterlesen

Stadtwerke/Steag-Deal – Chancen und Risiken

Der Stadtwerke/Steag-Deal – Chancen und Risiken – Arbeitstagung der Fraktion DIE LINKE. im RVR und des Kommunalpolitischen Forums NRW e.V. Samstag, 12. März 2011, 10.30 Uhr Regionalverband Ruhrgebiet (RVR), Kronprinzenstr. 35, 45128 Essen. Die Teilnahme ist kostenlos: Anmelden: An: anmeldung<at>kopofo-nrw.de Betreff: Seminar_SD-120311-E Der Stadtwerke/Steag-Deal – Chancen und Risiken – Gelungene Rekommunalisierung oder kommunale Konzerntätigkeit? Das Stadtwerkekonsortium aus sechs Ruhrgebietsstädten hat jetzt das politische Mandat, auch die restlichen 49% des Energiekonzerns Evonik/Steag zu erwerben. Damit entsteht eine in dieser Form noch […]

Weiterlesen

Linker politischer Aschermittwoch

… wer die Wahl hat , muß sich entscheiden: Für Hungrige: Für Fans der Polit-Pop Band DIE BANDBREITE Für Waltroper und für Freunde des anderen Aschermittwochs… Mönchengladbach, Hauptstr. 2, Parteibüro Der etwas andere Aschermittwoch: Filmvorführung Water Makes Money

Weiterlesen

Lokalzeit 12.1.2011 / Konzert 26.2.2011 / Das JZE muss bleiben

Ausschnitt aus WDR Lokalzeit Ruhr vom 12.01.11 Das JZ Papestraße mehr als „nur“ ein Ort für Festivals und Konzerte. Der Betrieb einer solchen Einrichtung steht für den Willen und die Absicht der Politik und Gesellschaft, Jugendliche und Heranwachsende nicht nur als zukünftige Stützen unserer Gesellschaft, Arbeitnehmer und Steuerzahler zu sehen, sondern eben auch als Heranwachsende, deren individuelle Interessen man ernst nimmt und ihnen in unserer Gesellschaft Platz einräumt. Der Verzicht und Wegfall dieser Einrichtungen wird langfristig für erhebliche Frustrationen bei […]

Weiterlesen

25.3.2011 in Essen: „Die Verteidigung Deutschlands am Hindukusch“

Am 25.3.2011 kommt die Berliner Compagnie zur Zeche Carl mit dem Stück: „Die Verteidigung Deutschlands am Hindukusch“ Karten zu kaufen bei: DIE LINKE. Essen Kreisverband 45127 Essen Severinstr. 1 Öffnungszeiten Telefon: +49 (0)201 / 8602904 Bernhard Nolz (Pädagogen und Pädagoginnen für den Frieden) „Die Verteidigung Deutschlands am Hindukusch“ Eine schwärmerische Kritik zum Theaterstück der Berliner Compagnie Die Premiere Eine beeindruckende Theaterproduktion der Berliner Compagnie hatte im September in Bonn Premiere. „Die Verteidigung Deutschlands am Hindukusch“ heißt das eigene Theaterstück, mit […]

Weiterlesen

Abschied von der Kulturhauptstadt 2010

Die Bürgerliste Nord demonstrierte mit einem Trauerzug gegen neue Kürzungswelle Die letzten Klänge der Abschlussparties zur Kulturhauptstadt waren noch nicht verhallt, da lagen schon die neuen Schreckensmeldungen zu neuen, drastischen Kürzungen im Jugend-, Sport-, Sozial- und Kulturbereich auf dem Tisch. Noch sind die letzten Millionen in der Parkautobahn sind noch nicht verbuddelt, da stehen schon neue Streichungen bei der Kultur an, z.B. durch weitere Einschnitte bei den Bibliotheken. Das schöne Event Kulturhauptstadt hat ein weiteres Loch in die Stadtkasse gerissen, […]

Weiterlesen
1 188 189 190 191 192 198
Consent Management Platform von Real Cookie Banner