Irmgard Keun, gelesen von Uwe Neubauer

An einem Sonntag, am 14. November 2010, brachte Uwe Neubauer, Schauspieler, Sprecher und Chansonsänger die mit hintergründigem Humor erzählten Geschichten von Irmgard Keun an die Tische, in die Herzen, in die aktuelle Diskussion. Das Mädchen- und Frauenzentrum Courage Essen, Goldschmidtstraße 3, lud ein das mitzuerleben: „Nach Mitternacht“ ist die Geschichte vom Leben und Lieben, vom Anpassen, Widerstehen und ´Leiden, von der Vertreibung alles Menschlichen im Dritten Reich. „Kind aller Länder“ erzählt die Emigration und Flucht vor den Nazis aus Sicht […]

Weiterlesen

Oury Jalloh, das war Mord, BREAK THE SILENCE!

Am 12.11.2010 war im Jugendzentrum Papestr. eine Film- und Informationsveranstaltung zu einem verschobenen und verschleppten Revisionsprozess. Oury Jalloh war 2005 in Polizeigewahrsam in der Zelle unter sehr mysteriösen Umständen verbrannt. Es geht um Rassismus und die Weigerung Hinweisen nachzugehen, die zur Aufklärung des Falles beitragen könnten. Aber am 12. Januar 2011 wird der Fall wieder neu aufgerollt werden. Das ist nur möglich gewesen wegen der Beharrlichkeit einer Initiative, die immer wieder darüber informierte. Am 12.11.2010 eben auch in Essen. Veranstalter […]

Weiterlesen

9.11.2010 Buchlesung: Peter Gingold: Paris – Boulevard St. Martin no. 11

Die VHS Essen und der VVN-BdA Essen lud  ein: Buchlesung: Peter Gingold 101109_vvn_vhs_buchlesung_peter_gingold Paris – Boulevard St. Martin no. 11 Ein jüdischer Antifaschist und Kommunist in der Résistance und der Bundesrepublik Es lasen Alice Czyborra, Tochter von Peter Gingold, und sein Enkel Juri Czyborra Wann? Dienstag, 09. November 2010, 19.00 Uhr Wo? VHS, Burgplatz, Raum 1.02 Wer Peter Gingold persönlich kannte oder ihn erlebte, wird ihn in seinem Buch „Paris – Boulevard St. Martin Nr. 11“ lebendig finden, quirlig wie […]

Weiterlesen

7.11.2010: Warum ich mich nicht für Politik interessiere

„Rollen wir nicht seit Jahren mit den Augen, wenn wir nur das Wort ‚Politik‘ hören?“ – Mit dieser Frage steht die Tochter des ehem. Bundespräsidenten nicht alleine da. Der einzelne Bürger fühlt sich machtlos, seine Stimmabgabe scheint belanglos. Viele meinen, dass die repräsentative Demokratie zum Parteienstaat verkommen ist und die Parteien das Volk bevormunden, um ihre Macht zu erhalten. Müssen sich demnach die Bürger frustriert abwenden und die Politik sich selbst überlassen? Oder sollten sie sich aktiv einmischen und Alternativkonzepte […]

Weiterlesen

Wir blockiern den Castor! Du auch?

Dieser KinoClip von X-tausendmal quer soll informieren und motivieren, denn am ersten Novemberwochenende beginnen die Proteste gegen den Catortransport 2010. X-tausendmal quer ist ein Netzwerk von Anti-Atom-AktivistInnen, das seit 14 Jahren große gewaltfreie Sitzblockaden bei Castortransporten organisiert. So auch dieses Jahr. Mehr auf:http://www.X-tausendmalquer.de

Weiterlesen
1 178 179 180 181 182 183
Consent Management Platform von Real Cookie Banner