2.7.2025 in Düren: Podiumsdiskussion zur Ethik nuklearer Abschreckung
Angst
ein zuverlässiger Ratgeber?
Podiumsdiskussion zur Ethik nuklearer Abschreckung
Mittwoch 02.07.2025 um 18:30 Uhr, im Saal im Haus der Evangelischen Gemeinde, Wilhelm-Wester-Weg 1, 52349 Düren
Auf dem Podium:
Angelika Claußen, Präsidentin IPPNW Europa (Internationale Ärztinnen für die Verhütung des Atomkrieges – Ärztinnen in sozialer Verantwortung)
Samuel Mbassa, Kommodore des Taktischen Luftwaffengeschwaders 33 in Büchel
Gerold König, Bundesvorsitzender der Deutschen Sektion der Internationalen Katholischen Friedensbewegung pax christi
Moderation:
Vera Schellberg, Pfarrerin der Evangelischen Gemeinde Düren
Matthias Engelke, Militärpfarrer in Rente, ehemaliger Vorsitzender des Internationalen Versöhnungsbunds
Zur Podiumsdiskussion lädt die Friedens Gruppe Düren ein, Eintritt frei, Spenden sind erwünscht.
Die Veranstaltung findet unter der Schirmherrschaft von Bürgermeister Frank Peter Ullrich statt.
Bürgeranschreiben der Friedensgruppe Düren:
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
angesichts der mutmaßlichen Lagerung US-amerikanischer Atomwaffen in Büchel, Eifel, möchten wir an einen Parlamentsbeschluss aus dem Jahr 2010 erinnern. Das Ziel einer atomwaffenfreien Welt eint alle Fraktionen des Deutschen Bundestages. Das wurde während der Abrüstungsdebatte am Freitag, 26. März 2010, deutlich. Es sei ein gutes Zeichen, dass sich die übergroße Mehrheit im Hause mit Union, SPD, FDP und Bündnis 90/Die Grünen auf einen gemeinsamen Antrag einigen konnte, der unter anderem den Abzug der US-Atomwaffen aus Deutschland fordere.“
Nun könnte man meinen, nach den Einsätzen der Bundeswehr auf dem Balkan, in Afghanistan, in Zentralafrika, und der Bundesmarine vor Somalia, vor dem Libanon und vor dem Jemen sähe die Welt anders aus. Nicht zu vergessen die Kriegseinsätze unserer NATO Partner und die Militäraktionen der Russischen Föderation im Kaukasus und deren Einmarsch in die Ukraine.
Aufgrund der veränderten Weltlage wird aktuell über die atomare Aufrüstung der EU diskutiert.
Wir möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, ob der Einsatz von Atomwaffen ethisch zu verantworten ist.
Bitte bringen Sie ihre Meinung, aber auch ihre Fragen an die Podiumsteilnehmer mit.
Ihre Friedens-Gruppe-Düren
Unsere Gedanken dazu:
Einst Abrüstungsdebatte 2010
Das ist interessant, und war vielen Menschen bestimmt in Vergessenheit geraten.
Heute?
Wir sammeln Meinungen und Fragen zur Vorbereitung einer neuen Debatte, nicht nur im Parlament.
Die Friedensgruppe Düren schreibt:
Wir möchten mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen, ob der Einsatz von Atomwaffen ethisch zu verantworten ist.
Wäre es nicht nötig darüber ins Gespräch zu kommen wie Atomwaffen und Kriege abgeschafft werden können? … Weitere Diskussionsanstöße folgen noch.