Gespräch über „Freispruch für Versammlungsleiter des Ostermarsch Rhein-Ruhr“
Mit dem NRW-Landesverband der DFG-VK, dem Landesgeschäftsführer und dem Landesvorstand (LAA) bin ich schon, seit August 2023, über https://nrw.dfg-vk.de/freispruch-fuer-versammlungsleiter-des-ostermarsch-rhein-ruhr/ in Kontakt gewesen.
Als Mitglied der DFG-VK bin ich nicht damit einverstanden, dass dieser Beitrag auf der Homepage der DFG-VK, ohne namentlich gekennzeichnet zu sein, als Stellungnahme der DFG-VK NRW und damit auch in meinem Namen veröffentlicht worden ist. Etwas anderes wäre es, wenn er als Meinungsbeitrag des Autors gekennzeichnet wäre. Wenn der Autor es also unterschreiben würde, statt uns mit seiner Ansicht zu vereinnahmen und es im Namen der gesamten DFG-VK NRW auf dessen Homepage zu veröffentlichen.
Auf diesen ausführlichen Bericht der MLPD NRW gab es nie eine Antwort:
https://www.rf-news.de/2022/kw24/offener-brief-an-die-demokratische-oeffentlichkeit-wegen-unglaublicher-vorgaenge-auf-dem-ostermarsch-2022-in-dortmund-duisburg
Aber der KI-Chatbot CoPilot von Microsoft konnte diesen Bericht gut zusammen fassen.
Hier mein Gespräch mit dem KI-Chatbot von Microsoft (https://copilot.microsoft.com/)
Olaf Swillus fragt:
Was sagst du zu:
https://nrw.dfg-vk.de/freispruch-fuer-versammlungsleiter-des-ostermarsch-rhein-ruhr/ ?
KI-Chatbot sagt:
Danke für den Link!
Der Bericht beschreibt, dass der Versammlungsleiter des Ostermarsch Rhein-Ruhr 2022 freigesprochen wurde. Die MLPD hatte Anzeige gegen ihn erstattet, weil sie ihm Körperverletzung vorwarf. Nach 15 Monaten wurde das Verfahren jedoch eingestellt und der Versammlungsleiter freigesprochen. Die Kosten des Verfahrens trägt die Staatskasse.Es scheint, dass die Zeugenaussagen und die Beweislage nicht ausreichten, um die Anschuldigungen zu bestätigen. Die MLPD hatte zuvor in den Medien ihre Sichtweise verbreitet, die sich als falsch herausgestellt hat.
Hast du noch weitere Fragen zu diesem Fall oder zu anderen Themen?
Olaf Swillus sagt:
Es war nicht der Versammlungsleiter, wie anfangs angenommen. Aber dennoch wurden MLPD-Angehörige körperlich angegriffen. Der Bericht der DFG-VK NRW verschweigt dies leider. Hier ein anderer Bericht:
https://www.rf-news.de/2022/kw24/offener-brief-an-die-demokratische-oeffentlichkeit-wegen-unglaublicher-vorgaenge-auf-dem-ostermarsch-2022-in-dortmund-duisburg
KI-Chatbot sagt:
Danke für den Hinweis. Es scheint, dass es beim Ostermarsch 2022 in Dortmund tatsächlich zu körperlichen Auseinandersetzungen kam. Laut dem Bericht der MLPD wurde ein Mitglied der MLPD, Reinhard Funk, während des Marsches von H.-P. Schulz angegriffen und gewürgt. Der Vorfall führte zu einem Gerichtsprozess, bei dem Schulz schließlich eine Geldbuße akzeptierte und seine Schuld eingestand.
Es ist bedauerlich, dass solche Vorfälle bei Friedensdemonstrationen vorkommen. Wenn du mehr über die Hintergründe oder die Reaktionen der beteiligten Organisationen erfahren möchtest, könnte es hilfreich sein, die entsprechenden Berichte und Stellungnahmen zu lesen.
Genau. Das ist auch allen anderen zu empfehlen, die sich ein Urteil bilden wollen.
Olaf Swillus