Wind, Flaute oder Sturm

Samstag, 8.2.2025: Gegen Militarisierung der Schulen

[Update 10.12.2024] https://www.schule-ohne-bundeswehr-nrw.de/
[Update 3.12.2024] DFG-VK NRW ist mit dem Bündnis „Schule ohne Bundeswehr NRW“ dabei:
Mehr dazu: https://nrw.dfg-vk.de/gegenwehr-gegen-die-militarisierung-der-schulen/


Die Junge GEW NRW, die LandesschülerInnenvertretung NRW, und die Fachschaft Physik der Uni Köln laden zum

8. Februar 2025 von 10:00 – 18:00 Uhr an der Uni Köln zu einem Kongress gegen die Militarisierung der Schule. ein: Mehr zum Kongress mit dem ganzen Programm: https://www.gew-nrw.de/gewerkschaft/termine/termin/gegenwehr_2700_GBA25121
Insbesondere  Lehrer:innen und junge Menschen sind damit angesprochen.

Geplante Workshops:

A) Friedensbildung in nicht friedlichen Zeiten — Was dürfen Lehrkräfte sagen? (Beutelsbacher Konsens)

B) Warum kriegstüchtig werden? — Werden noch mehr Waffen Frieden schaffen?

C) Wie argumentieren gegen die Bundeswehr im SoWie-Unterricht und co? 

D) Eine todsichere Jobperspektive — Was tun gegen die Bundeswehr auf Jobmessen und co? 

E) Aus dem Klassenzimmer in die Kaserne — Wie ist die Wehrpflicht noch zu stoppen? 

F) Lernen aus dem Kampf um die Zivilklausel

G) Sind Krieg und Rüstung alternativlos? 

Im Werbeflyer heißt es:

„Die deutsche Regierung investiert Milliarden in die Bundeswehr, um “kriegstüchtig” zu werden,
während dringend benötigte Mittel für ein zukunftsorientiertes Bildungssystem hinten anstehen.
Stattdessen marschiert die Bundeswehr in den Schulen auf –
einerseits um Krieg statt Diplomatie als bevorzugten Lösungsansatz internationaler Konflikte anzupreisen,
andererseits um Schüler:innen zu rekrutieren.“

Consent Management Platform von Real Cookie Banner