20.3.2016: Umweltspaziergang: Vom Läppkes Mühlenbach zur Emscher
[Update 25.3.2016] Bilder vom Spaziergang
- Flugblatt mit Einladung zur Wanderung
- Begrüßung und Beginn der Wanderung …
- Über den Läppkes Mühlenbach gibt es viel zu erzählen:
- Über den Läppkes Mühlenbach gibt es viel zu erzählen …
- Betonrinne
- Richtung Haus Ripshorst
- Läppkes-Mühlenbach wird unterirdisch …
- Industriebrache, Vergleich mit alten Fotos …
- Hüttenwerke Oberhausen AG (HOAG) um 1954
- Zwischenhalt in Haus Ripshorst …
- Zwischenhalt in Haus Ripshorst.
- Unterquerung Rhein-Herne-Kanal
- Läppkes Mühlenbach kurz vor der Emschermündung
- Rhein-Herne-Kanal und parallel verlaufende Emscher …
- Emscher Klärpark, eine ehemalige Kläranlage,
Von der Industriebrache zurück zur Naturlandschaft?
Wir laden ein zum Umweltspaziergang mit fachkundiger Führung:
Vom Läppkes Mühlenbach zur Emscher
Der Weg gibt uns zahlreiche Einblicke in den Wandel einer Industrielandschaft. Er führt uns durch Industriebrachen und „renaturierte Kulturlandschaft“. Die Emscherlandschaft zeigt sich sowohl von ihrer schmutzigen Seite als auch von ihrer sauberen, schönen Seite in einem renaturierten Landschaftsbild.
Auswirkungen des Bergbaues und der Montanindustrie auf Gewässer, Boden, Flora und Fauna werden sichtbar. Wir freuen uns auf einen regen Erfahrungs- und Gedankenaustausch.
Wann? Sonntag, den 20. März 2016 von 11.00 – 14.30 Uhr
Wo? Treffpunkt in Essen: Endhaltestelle der Linie 105, Unterstraße
Dauer: Wanderzeit 3 Stunden (circa 6 km) und Einkehr im „Haus Ripshorst“
Bitte nehmt Euch Lunchpakete und Getränke mit und achtet auf festes Schuhwerk.
umweltgewerkschaft-essen(at)posteo.de